WSUS 4.0 und Windows 10

Installiert man Windows 10 Systeme und lässt diese per Gruppenrichtline oder Registry-Hack Kontakt mit seinem WSUS 4.0 unter Windows Server 2012 oder Server 2012 R2 aufnehmen, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Thin Provisioning Disks verkleinern

Thin Provisioning hat bei VMware vSphere den Vorteil, dass sich den VMs mehr Platz zuweisen lässt, als Sie anfangs benötigen. Das VMDK-File wächst dann mit steigendem Füllgrad des Filesystems der VM. Der Nachteil dabei ist aber, dass vSphere nicht in der Lage ist, diese VMDK-Files ohne Weiteres wieder zu verkleinern, wenn der Speicherbedarf wieder sinkt, denn die gelöschten Files sind sowohl unter Windows als auch Linux standardmässig nur als Verzeichniseintrag gelöscht worden. Die Datenblöcke existieren weiterhin und so können die freien Blöcke nicht von vSphere erkannt und entfernt werden.

ESXi auf Intel NUC

Egal, ob Sie einen kleinen ESXi-Heimserver oder ein Testlabor aufbauen wollen: Sie suchen nach einem System zum fairen Preis mit guter Performance und niedrigem Stromverbrauch. Neben allen übrigen Selbstbausystemen sticht seit einiger Zeit die Intel NUC Plattform aus der Masse heraus!

Synology Netzwerk-USV

Selbst für kleinere Umgebungen oder ein Testlabor besteht oft der Bedarf an einer kleinen USV. Oft ist neben dem VMware ESXi noch ein NAS im Einsatz. Handelt es sich dabei um ein NAS von Synology, kann man mit wenigen Handgriffen sowohl das NAS und den ESXi über die USV mit Strom versorgen und im Falle eines Stromausfalls zum Ende der Akkuladung beide System gezielt und sauber herunterfahren.